Individuelle Gesundheits-leistungen für 
Prävention
 und Früherkennung

Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) sind medizinisch sinnvolle Maßnahmen, die allerdings meistens nicht von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet werden. Sie dienen der der Prävention und Früherkennung und werden von uns empfohlen.

Leider haben die gesetzlichen Kassen ihr Angebot auf ein Minimalprogramm gekürzt ( §12 SGB V: ´Die Leistungen müssen ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich sein; sie dürfen das Maß des Notwendigen nicht überschreiten.´).

Dies hat zur Folge, dass die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen erst beim Eintritt von Beschwerden eintreten. Patient:innen bzw. gesunde Menschen, die eine umfassende Vorsorge wünschen, damit erst gar keine Beschwerden auftreten, sind somit gezwungen, für präventive Untersuchungen selbst zu zahlen. Wir empfehlen folgende Untersuchungen: 

Herzcheck

Erhebung der Risikofaktoren, Körperliche Untersuchung, EKG, große Laboruntersuchung (inkl. Lipoprotein(a), Homocystein), Echokardiographie, Belastungs-EKG, 24h-Blutdruckmessung, Doppleruntersuchung der Halsgefäße.

Grosser Gesundheits-check

Beim großen Gesundheits-Check (außerhalb des GKV-Leistungsanspruchs):
Belastungs-EKG, Ultraschall-Untersuchung (Bauch) sowie Untersuchung verschiedener Blut- und Stoffwechselwerte.