Ülkü Yuvanc-Karg

Fachärztin für Kardiologie, Innere Medizin und Notfallmedizin

Ülkü Yuvanc-Karg wurde 1975 geboren. 1982 kam sie als Kind eines kurdischen Gastarbeiters nach Berlin. Sie ist verheiratet und Mutter von drei Kindern. 

Nach dem Abitur studierte sie an der Charité Universitätsmedizin Berlin und an der Julius Maximilians Universität zu Würzburg, Medizin. Nach ersten praktischen Erfahrungen in der Universitätsklinik Würzburg, im Rabin Medical Center in Tel Aviv und im Kantonsspital in St. Gallen, erlangte sie 2006 ihre Approbation.

Als Assistenzärztin arbeitete sie in den folgenden Jahren im Auguste Viktoria Krankenhaus in Berlin, im Franziskus Krankenhaus Berlin, im Krankenhaus Eisenhüttenstadt und im Ernst von Bergmann Klinikum Potsdam, hauptsächlich im Fachbereich Kardiologie, wo sie 2017 erfolgreich ihre Fachärztin für Innere Medizin wurde. 

2018 arbeitete sie im Klinikum Frankfurt/Oder und wurde Fachärztin für Notfallmedizin, während sie parallel in der Herzpraxis Berlin in Berlin-Steglitz als Fachärztin in Weiterbildung arbeitete und 2020 erfolgreich die Zusatzbezeichnung Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie erwarb. In der Herzpraxis Berlin arbeitete Frau Yuvanc-Karg bis Dezember 2022. 

Ihre berufliche Weiterbildung hatte sie bis dahin überwiegend in der Kardiologie aber mit Zwischenstationen in der Gefäßmedizin, Gastroenterologie, Endokrinologie, Intensivmedizin und IMC verbracht.

Frau Yuvanc-Karg ist Mitglied bei Amnesty International, der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin, dem Bund niedergelassner Kardiologen und der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie.